Meinungsplatz - Unser Rating
Vorteile
- 1,00 bis 2,50 pro Umfrage
- Monatliche Auszahlungen per Überweisung
- Auszahlungsgrenze ab 15 Euro
- Auch als App verfügbar
- Die Teilnahme ist kostenlos
Nachteile
- Keine Auszahlung per Gutscheinkarten
- Eher geringe Anzahl an Einladungen im Monat
Wie funktioniert Meinungsplatz?
Meinungsplatz ist eine Plattform für, alle die Trends und Produkte von morgen mitbestimmen und mit ihrer Meinung Geld verdienen möchten. Nach der Registrierung wirst du von Meinungsplatz per SMS oder E-Mail zu Online-Umfragen eingeladen, die von jedem beliebigen Ort aus und zu jeder Zeit bearbeitet werden können.
Das Wichtigste in Kürze
- Für die Teilnahme erhältst du zwischen 1,00 Euro und 2,50 Euro pro Umfrage
- Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei
- Mehr als 300.000 Mitglieder
- Meinungsplatz unterliegt den strengen deutschen Datenschutzgesetzen
Wie viel kann man bei Meinungsplatz verdienen?
Wie viel du pro abgeschlossene Umfragen erhältst, hängt von der Dauer und dem Thema der Befragung ab. Im Durchschnitt erhältst du eine Vergütung von 1,00 und 2,50 € pro Umfrage, die etwa 5-15 Minuten lang sind. Zusätzlich gibt es für jede abgeschlossene Umfrage ein Monatslos, mit dem du automatisch an der Monatsverlosung teilnimmst.
Die Monatsverlosung findet in der ersten Woche des Folgemonats statt. Sowohl die Gewinner als auch die Gewinne werden auf Meinungsplatz bekannt gegeben.
Wie erfolgt die Auszahlung bei Meinungsplatz?
Die Auszahlung bei Meinungsplatz erfolgt nur auf ein hinterlegtes Bankkonto und ist bereits ab 15 Euro möglich.
Für jede abgeschlossene Umfrage erhältst du den Geldbetrag auf dein Meinungsplatz Account gutgeschrieben. Nachdem dein Guthaben 15 Euro überschreitet, kannst du eine Überweisung anfordern, die in der Regel zu Beginn des Folgemonats überwiesen wird.
Ist Meinungsplatz seriös?
Der Betreiber hinter Meinungsplatz ist die Bilendi GmbH mit Sitz in Berlin. Die Plattform hat bereits über 250.000 aktive Teilnehmer und ist Mitglied beim BVM (Bundesverband für Marktforschung). Da das Panel rein marktforschungsorientiert ist, unterliegt es der strengen deutschen Datenschutzgesetzgebung. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auf der Seite von Meinungsplatz.
So ist Meinungsplatz aufgebaut
Nachdem du dich registriert und eingeloggt hast, findest du im Mitgliederbereich die wichtigsten Punkte. Zu einem sind das: die verfügbaren Umfragen, deine Profilfragen und die Verwaltung deines Guthabens.
Fazit: Lohnt sich Meinungsplatz?
Wenn man etwas Zeit hat und sich ein zusätzliches Taschengeld verdienen möchte, ist Meinungsplatz ein guter Ort dafür. Die Auszahlungsgrenze von 15 Euro, hat man dank der Vergütung von 1,00 bis 2,50 pro Umfragen schnell erreicht. Außerdem wird das Projekt von einem deutschen Unternehmen geleitet, dass auch den strengen Gesetzen unterliegt. Also eine Mitgliedschaft bei Meinungsplatz lohnt alle Fälle.